|
verfasst von Ihre Hoheit am 03.12.2003 um 22:55 Uhr
F: Welchen Vorteil haben, IP-Nummern - also Zahlen - gegenüber den gewöhnlichen (alphanumerischen) Domain Names?
A: Es antwortet Baeumer, Ulrich, Domain Namen und Markenrecht, CR 1998, 174:
Die IP-Nummern haben den Vorteil, dass sie flexibler sind, da sie einem Dezimalzahlensystem unterliegen und die Möglichkeiten im Rahmen zwölfstelliger Zahlen groß sind.
Hoheit: Klar, zwölfstellige Zahlen bieten natürlich wesentlich größere Möglichkeiten, als 63-stellige Domains mit alphanumerischen Zeichen.
F: Wie kommen die Nullen und Einsen in meinen CD-Spieler?
A: Es antwortet Ulbrich, Martin, Kovergenz der Medien auf europäischer Ebene - Das Grünbuch der Europäischen Kommission, K und R 1998, 100:
So wie Menschen vom Bus in den Zug und dann ins Flugzeug umsteigen können, so können die Nullen und Einsen grundsätzlich von der Telefonlinie zum Kabelnetz und in den CD-Spieler wechseln.
Hoheit: ...und Juristen in die Klapse.
F: Womit bearbeitet man Homepages?
A: Es antwortet LG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2000, Az. 2a O 106/00:
Zur Bearbeitung von Homepages werden FTP-Programme benötigt.
Hoheit: Das is nu selbst mir zu blöd.
mehr davon unter http://daufaq.de
|
|  |
|
verfasst von Ihre Hoheit am 03.12.2003 um 22:04 Uhr
aber knapp daneben, ist auch vorbei. tut mir leid!
 *klixx*
|
verfasst von Ihre Hoheit am 03.12.2003 um 15:50 Uhr
es ist 15.45, eine stunde pause noch. an der uni marschiert die trachtengruppe. das hauptgebäude ist nun fast täglich wegen fernseh aufzeichnungen "kurzzeitig gesperrt". auch am hauptbahnhof patroullieren die RTL mitarbeiter. winterflaute?
gegenüber rasselte ein 3310 zu boden - nicht schade drum!
(added by hoheits o2-mobile-gprs-*mög*-tolk-xda)
|
|  |
|
verfasst von Ihre Hoheit am 03.12.2003 um 00:07 Uhr
Weihnachtsgedicht
Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,
es war beim Finanzamt zu betteln und fleh´n.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.
Das Amt will noch wissen, ob es angehen kann,
dass das Christkind so viel verschenken kann.
Das Finanzamt hat so nicht kapiert,
wo von das Christkind dies finanziert.
Das Christkind rief: "Die Zwerge stellen die Geschenke her",
da wollte das Finanzamt wissen, wo die Lohnsteuer wär.
Für den Wareneinkauf müsste es Quittungen geben,
und die Erlöse wären anzugeben.
"Ich verschenke das Spielzeug an Kinder " wollte das Christkind sich wehren,
dann wäre die Frage der Finanzierung zu klären.
Sollte das Christkind vielleicht Kapitalvermögen haben,
wäre dieses jetzt besser zu sagen.
"Meine Zwerge besorgen die Teile,
und basteln die vielen Geschenke in Eile"
Das Finanzamt fragte wie verwandelt,
ob es sich um innergemeinschaftliche Erwerbe handelt.
Oder kämen die Gelder, das wäre ein besonderer Reiz,
von einem illegalen Spendenkonto aus der Schweiz.
"Ich bin doch das Christkind, ich brauche kein Geld",
Ich beschenke doch die Kinder in der ganzen Welt."
"Aus allen Ländern kommen die Sachen",
mit den wir die Kinder glücklich machen."
Dieses wäre ja wohl nicht geheuer,
denn da fehle ja die Einfuhrumsatzsteuer.
Das Finanzamt von diesen Sachen keine Ahnung,
meinte dies wäre ein Fall für die Steuerfahndung.
Mit diesen Sachen, welch ein Graus,
fällt Weihnachten dieses Jahr wohl aus.
Denn das Finanzamt sieht es so nicht ein,
und entzieht dem Christkind den Gewerbeschein.
|
|  |
|
verfasst von Ihre Hoheit am 02.12.2003 um 18:12 Uhr
...ist unzweifelhaft dieses hier!
MITMACHEN - MITGEWINNEN!
liebe leserinnen und leser (ihr seht, ich bin für gleichberechtigung, obwohl ich gestern festhalten musste, dass frauen kein auto fahren können):
auf
- http://blogawards.de
unter
- Weblog des Jahres
tragt ihr
- http://kqe.de
ein.
VIELEN DANK!
ps: nach getaner arbeit bitte einen comment hinterlassen.
|
verfasst von Ihre Hoheit am 02.12.2003 um 18:08 Uhr
warum sollte ihre hoheit die absolute gewalt dieses landes inne haben?
antwort: weil sie nicht nur arrogant, sondern auch kompetent ist.
ohne ersteres vorrauszusetzen, scheint es so manchem gericht an zweiterem deutlich zu fehlen. der mögige udo beschreibt in seinem bloq die erlebnisse des heutigen tages
http://udoslive.blogspot.com/2003_12_01_udoslive_archive.html#107037042941918905
zumindest beweist frau salesch ein gespür für humor: "So wie mir mein Telefon gehört - zumindest, wenn meine Tochter nicht zu Hause ist."
|
verfasst von Ihre Hoheit am 02.12.2003 um 08:10 Uhr
162 / 1542 Besucher (heute/gestern)
gestern zweit-höchster besucherstand des jahres! herzlichen glückwunsch an mich selbst.
irgendwie muss ich feststellen, dass um diese uhrzeit absolut nichts neues, interessantes im internet zu finden ist. daher erwarte ich selbiges in den comments oder per mail.
bis heute abend!
|
verfasst von Ihre Hoheit am 01.12.2003 um 21:28 Uhr
21:23:51 » <d_ee> wie findichn das baujahr von meinem auto raus?
21:24:02 » <d_ee> erste zulassung steht im brief aber baujahr?
21:27:41 » <pun> leck' mal an den zündkerzen. vielleicht lässt es sich am geschmack herausfinden.
|
|
|
<< - 1 - 2 - 3 - [...] - 410 - 411 - 412 - 413 - 414 - [...] - 473 - 474 - 475 - >>
© 2017 Sekretariat Ihre Hoheit. V.i.S.d. Mögigkeit: Fritz Pfiffig. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite ist für den Microsoft Internet Explorer 5.52 beta I, RC IV bei einer Auflösung von 1152x864 und 100dpi optimiert. Probleme mit anderen Browsern sind aufgrund der aufwendigen technischen Funktionen nicht ausgeschlossen!
Haben zwar nix zu sagen, ich mag sie aber trotzdem:
at.Postleitzahl.org,
ch.Postleitzahl.org,
discos,
events,
gratis,
KQE #1,
Marq,
München,
New York,
postleitzahl,
postleitzahlen,
Prozesskostenhilfe,
US Zip codes,
zip codes,
Gesuche an das Sekretariat "Ihre Hoheit": Impressum /
Datenschutzerklärung: Ihre Hoheit ist regierungskonform und mißachtet Ihre Privatsphäre, wo es nur geht. Ach nein, das darf man ja gar nicht! Daher hier entlang.
|
|